Wir sind mehr als nur die „Mülle“ und gestalten die #Energiewende vor Ort. Dafür brauchen wir engagierte und verantwortungsvolle Mitarbeiter und Nachwuchskräfte. Wir bieten interessante Perspektiven, egal ob im kaufmännischen oder im gewerblichen Bereich. Als regionaler Umwelt-Dienstleister sind wir ein attraktiver und moderner Arbeitgeber und begleiten Dich beim Start in Dein Berufsleben.

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Fachkräfte für Lagerlogistik sind dafür zuständig Waren aller Art anzunehmen und diese anhand der Begleitpapiere, deren Beschaffenheit und Menge zu prüfen. Zudem planen sie die Entladung der Güter, um diese zu sortieren und sachgerecht, an vorher eingeplanten Plätzen, zu lagern. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden und die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur richtig reguliert sind. Auch planen sie im Warenausgang die Auslieferungstouren und ermitteln eine Versandart, die am günstigsten ist. Außerdem stellen sie Lieferungen zusammen und verpacken die Ware und erstellen dazu Begleitpapiere, wie zum Beispiel Lieferscheine und Zollerklärungen.

 

 

Die Ausbildung umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche:

  • Einkauf
  • Warenannahme (Planung, Organisation und Durchführung)
  • Werkstatt
  • Instandhaltung

Du solltest Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) werden, wenn ...

  • Du gerne im Team arbeitest.
  • Du zuverlässig bist.
  • Du eine ordnungsliebende Arbeitsweise bevorzugst.

Wie verläuft die Ausbildung?

Es handelt sich um eine 3-jährige duale Ausbildung. Das bedeutet, dass unsere Azubis an bestimmten Tagen pro Woche in unserem Unternehmen alle Arbeitsabläufe kennenlernen und an den restlichen Tagen die theoretischen Inhalte an der Berufsschule in Pinneberg lernen. Es handelt sich um eine Vollzeitausbildung (39 Stunden/Woche).

Und so kann es nach der Ausbildung weitergehen:

Wir bieten unseren Fachkräften innerhalb unseres Unternehmens vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel eine Weiterbildung zum Logistikmeister oder zum technischen Betriebswirt

Dauer der Ausbildung:

3 Jahre

Voraussetzungen:

guter ESA, gute Kenntnisse in Mathe und Deutsch

Deine Ansprechpartnerin für weitere Fragen

Rückfragen an: Nele Bronisz
Tel. 04120 / 709121
bronisz@gab-umweltservice.de

Weiterempfehlen: